Unsere Zuchtziele
Die Gesundheit und das Wesen des Hovawartes sind uns sehr wichtig. Wir sind bestrebt durch unsere Zucht die Erhaltung des urtypischen, derben und gesunden Hovawartes weiter zu führen. Durch sein freundliches und gelassenes Wesen und die hohe Reizschwelle ist der Hovawart ein guter Familienhund.
Unsere Hunde sind vollwertige Familienmitglieder. Dies wünschen wir uns auch für die Zukunft in den neuen Familien unserer Schützlinge.
Bevor ein Hund bei uns in die Zucht geht müssen einige gesundheitliche Kriterien erfüllt sein. Wir züchten ausschließlich mit Wesens festen sowie HD und ED freien Hunden. Desweiteren achten wir auf DM (degenerative Myelopathie), deshalb werden nur Hunde die auf DM getestet sind verpaart.
Auch eine Zuchttauglichkeitsprüfung ist erforderlich. Hier werden sie durch einen Zuchtwart unseres Vereines auf verschiedenste Alltagssituationen geprüft. Sie benötigen einige Ausstellungserfolge und ihr Wesen muss einwandfrei sein.
Unsere Welpen wachsen bei uns im Haus und Garten auf- mitten in der Familie, mit viel Nähe, Liebe und Zeit. Sie lernen von Anfang an Alltagsgeräusche , verschiedene Untergründe, erste Umweltreize und natürlich den engen Kontakt zu Menschen kennen. So legen wir den Grundstein für aufgeschlossene, selbstbewusste und gut sozialisierte kleine Hovawarte.
Sie verlassen den Wellerhof mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt und mit Papieren des ACR (Allgemeiner Club der Rassehundefreunde e.V.).
Wir sind sehr an einem guten Kontakt mit unseren Welpenkäufern interessiert. Dies wünschen wir uns auch nach dem Auszug von unserem Hof und stehen Ihnen mit Rat und Tat, immer und zu jeder Zeit, zur Seite.
Wir züchten den Hovawart nach dem Standard und der Zuchtordnung des ACR e.V.
Das oberste Gebot der Zucht soll lauten:
" Verbesserung und nicht Vermehrung!"